Oktober 6, 2025

Privatsphäre

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Zyntalys (im Folgenden „wir“, „uns“, „unser“) personenbezogene Daten erhebt, verwendet, speichert und schützt. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen, unserer Webseite und anderen Plattformen, die von uns betrieben werden, erheben und verarbeiten.

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören unter anderem:

  • Name
  • Kontaktinformationen (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Adresse
  • Zahlungsinformationen
  • IP-Adresse
  • Cookies und andere Tracking-Technologien

3. Erhebung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Arten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Direkt von Ihnen: Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden, ein Konto erstellen oder mit uns kommunizieren.
  • Automatisiert: Durch die Nutzung unserer Webseite oder Dienstleistungen erheben wir automatisch bestimmte Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browserinformationen und Aktivitäten auf der Webseite.
  • Drittanbieter: Wir können Informationen von Partnern oder Drittanbietern erhalten, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

4. Verwendung von Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen
  • Um Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen
  • Zur Verbesserung unserer Webseite und zur Nutzererfahrung
  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen oder um rechtliche Ansprüche durchzusetzen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen

5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgender Grundlage:

  • Erfüllung eines Vertrags: Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben.
  • Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, bestimmte Daten zu verarbeiten.

6. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Umständen an Dritte weiter:

  • Wenn es zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist, z.B. an Zahlungsdienstleister.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um rechtliche Ansprüche durchzusetzen.
  • Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.

7. Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten zu berichtigen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

9. Sicherheit der Daten

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch kann keine Übertragung von Daten über das Internet vollkommen sicher sein. Wir bemühen uns, Ihre Daten so gut wie möglich zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren; dies kann jedoch die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu sein.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Anja Kohler